



Schön, dass Sie da sind.
Ich freue mich über Ihren Besuch.
Lesen Sie hier, was Shiatsu bedeutet, wobei es Sie unterstützen kann und was Sie in einer Shiatsu-Einheit erwartet.
Tanja Baumgartner
Dipl. Shiatsu-Praktikerin
Shiatsu
Shiatsu bedeutet übersetzt Finger- oder Daumendruck und ist eine Form der ganzheitlichen manuellen Körperarbeit, die mit Druck, Dehnung und Rotation entlang des Meridiansystems arbeitet. Die Wurzeln von Shiatsu liegen in traditionellen japanischen und chinesischen Gesundheitslehren.
Eine Shiatsu-Einheit
Die:der Shiatsu-Praktiker:in übt mittels verschiedener Techniken Druck oder Dehnung auf den Körper der:des Shiatsu-Empfangenden aus. Dadurch wird unter anderem jener Teil des vegetativen Nervensystems angesprochen, der für Regenerationsvorgänge in unserem Körper zuständig ist (Parasympathikus). Die Shiatsu-Empfangenden liegen dabei in Ruhe auf einer Matte. Die:der Praktiker:in übt den langsam und behutsam aufgebauten Druck mit Daumen, Fingern, Handballen, Unterarmen, Ellenbogen, Knien oder Füßen aus. Neben Druck, Dehnung und Rotation werden auch Roll-, Klopf- oder Knettechniken angewandt. Die Intensität richtet sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der Empfangenden.
Shiatsu unterstützt
Allgemeine Befindlichkeitsstörungen: Shiatsu lindert Befindlichkeitsstörungen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Nervosität, Stress oder Beschwerden des Bewegungsapparates.
Wahrnehmung: Shiatsu hilft, den Körper und seine Signale wieder bewusster wahrzunehmen.
Prävention: Shiatsu unterstützt den Organismus dabei, im Gleichgewicht zu bleiben. Es ermöglicht tiefe Entspannung oder auch anregende Aktivierung.
Stärkung der Abwehrkraft: Shiatsu stärkt bei regelmäßiger Anwendung das Immunsystem.
Unterstützung bei Veränderung: Shiatsu unterstützt bei Umstellungsprozessen oder Umbruchphasen.
So finden Sie mich
Adresse
Muchargasse 18a, 8010 Graz
Öffnungszeiten
Freitags ganztags
Anfahrt
Die Buslinien 41, 58, 63 sowie die Straßenbahnlinien 3 und 5 halten in unmittelbarer Nähe der Praxis. https://busbahnbim.at
Direkt vor der Praxis finden Sie Parkplätze in der Blauen Zone.
Kosten und Terminvereinbarung
1 Shiatsu-Einheit: EUR 70,-
5er Block Shiatsu: EUR 325,-
10er Block Shiatsu: EUR 600,-
Kontaktieren Sie mich telefonisch unter 0650 56 15 347 oder per Mail an office@shiatsu-baumgartner.at.
Gewerblicher Charakter & Fördermöglichkeiten
Shiatsu hat gewerblichen Charakter und ist kein Gesundheitsberuf. Bei Vorliegen von Beschwerden klären Sie diese bitte mit Ihrer Ärztin oder mit Ihrem Arzt ab.
Einige Zusatzversicherungen erstatten anteilig die Kosten. Informieren Sie sich dazu bitte direkt bei Ihrer Versicherung.
Als Selbständige:r können Sie auch den SVS-Gesundheitshunderter für Shiatsu einlösen. Informationen dazu finden Sie auf https://oeds.at.
Gut zu wissen
In Ruhe
Shiatsu wird in Ruhe und im Einzelsetting praktiziert.
Bekleidet
Shiatsu wird bekleidet und am Boden auf einer Matte, meist liegend, durchgeführt. Kommen Sie daher bitte in bewegungsfreundlicher, langer Kleidung und Socken aus Naturmaterialien zu Ihrer Shiatsu-Einheit. Gerne können Sie sich vor Ort umziehen.
Mit entspanntem Bauch
Damit die Einheit für Sie möglichst angenehm wird, haben Sie idealerweise zwei Stunden vor Ihrem Termin nicht oder nur wenig gegessen.